Teppichboden
Als textiler Bodenbelag hat der Teppichboden viele Vorteile, die ein anderer Boden nicht bieten kann. Er schafft eine wohnliche Atmosphäre und bildet Durch die vielen Einzelfasern des Flors kleine Luftkammern, die isolierend wirken.
Teppichböden erweisen sich als staubbindend und werden in der Alltagsnutzung als angenehm weich empfunden. Die enorme Auswahl an Qualitäten, Strukturen, Farben und Dessins garantiert für jedes Ambiente und jeden Zweck den passenden Teppichboden.
Sauberlauf
Damit der Schmutz dort bleibt, wo er bleiben soll, bieten wir Ihnen alles rund um den Sauberlauf.
Ein hoher Aufwand an Reinigungspersonal und -material ist meist notwendig, um Werterhaltung, Repräsentation und Hygieneanforderungen in Gebäuden gerecht zu werden.
Besonders kritische Zonen sind Eingangsbereiche, Korridore, Aufzüge, Übergangsbereiche zwischen Versorgungstrakten und für Besucher zugängliche Zonen.
Praxisuntersuchungen haben gezeigt, dass mehrere Bewegungsrichtungen zur Verschmutzung von Bodenbelägen führen:
Schmutz und Feuchtigkeit werden von außen nach innen getragen.
Die interne Begehung ist für die Verteilung des schon vorhandenen Schmutzes über eine größere Fläche verantwortlich.
Bodenbeläge erfahren eine stetige Wertminderung, denn Verschmutzung verursacht gleichzeitig Beschädigung, z.B. Kratzer, Flecken, Abstumpfen von glänzenden Farben.
Auch bei textilen Belägen zeigen sich Farbintensitätsverluste, Nachlassen der Schmutz abweisenden Materialeigenschaften usw.